Titan 4.0 Silent zeichnet sich durch einen extrem leisen Betrieb bei unveränderter hoher Schneileistung von 120 m³/h aus. Die besondere Form des Schaufelrades und der Endflügel sowie die spezielle Struktur des Gebläses reduzieren den Geräuschpegel erheblich, was sich als deutlicher Vorteil für den Einsatz in bewohnten Gebieten erweist.
Titan 4.0 Silent
Highlights
Titan 4.0 Silent
- 1
Lärmreduzierte Version des Titan 4.0 mit minimalem Geräuschpegel und gleichzeitig unveränderter Schneileistung von 120 m³/h
- 2
Neu konzipiertes Gebläse mit minimalem Geräuschpegel dank der fortschrittlichen Technologie, des perforierten Gebläses und der speziellen Geometrie der Flügel
- 3
Maximierte Performance bei Grenztemperaturen
Details
Titan 4.0 Silent
- Neu konzipiertes Fahrgestell mit fein justierbaren Stützbeinen, was das sichere
und einfache Platzieren im Gelände wesentlich erleichtert - Andockvorrichtung direkt am Unteraufbau des Schneeerzeugers für den
angenehmen und sicheren Transport mit dem Pistenfahrzeug - Flugtauglichkeit per Helikopter auch in großen Höhen dank des kompakten
Aufbaus und des geringen Gesamtgewichts - Reduzierte Lärmemission dank neuer Geometrie der Flügel und des Ventilators
sowie des leiseren Kompressors - Düsenkranz aus Aluminium
- Wassermodul im Düsenkranz integriert
- Wasserdüsen aus Edelstahl und Nukleatoren aus Messing
- 360° schwenkbar – manuell oder elektrisch
- Höhenverstellung elektrisch oder manuell von 0° bis 45°
- Ölfreier Kompressor
- Dreifarbige LED-Signalleuchte in Verkleidung integriert
- Fremdbelüftete Wetterstation
- Benutzerfreundlicher Zugang zum Wasserfilter und zum Wassermodul
- Vollautomatische Schneeproduktion bei Verbund- und Inselbetrieb
- Programmierbare Schwenkung von 10° bis 330° sowie automatische Höhenverstellung
- Windverfolgung bei Einbindung in die Steuerungssoftware Snowvisual
(gilt für Schneeerzeuger auf Turm und Schrägaufzug) - 7” Touch-Farbdisplay mit Angaben über Wassertemperatur, Druck, Durchsatz, Schneequalität, Lufttemperatur und Feuchtigkeit, Energieverbrauch sowie statistische Wert
- Software und Bedienung in verschiedenen Sprachen verfügbar
DLC 4.0, der neue Hochleistungsschaltschrank von DEMACLENKO:
- Symmetrische Lastenaufteilung, kein Nullleiter notwendig
- Ausgelegt für 380/400/440/480 V - 50/60 Hz*
- Effiziente Verkabelung über CAN-Bus
- Bedienung über WiFi standardmäßig mittels Smartphone, Tablet, Laptop
- Fernwartung und Updates über GSM
- GPS-Empfänger
- Bewährtes und wetterfestes DEMACLENKO-Touchdisplay, problemlos mit jeglicher
Art von Handschuhen bedienbar - Integrierte Schnittstellen Ethernet, WiFi oder USB
*andere Spannungen auf Anfrage