Titan 3.0

Titan 3.0 besticht als Vorgänger des Titan 4.0 mit einer herausragenden Produktionsmenge von 110 m³, der hervorragenden Schneequalität, den effizienten Energieverbraucht und den minimalen Wartungsaufwand. Er ist zudem in einer Silent- Version mit schallgedämpftem Gebläse und in einem Modell mit "Multi-Nozzle"-Wasserdüsensystem erhältlich, das vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit, Grenztemperaturen und Anlagen mit niedrigem Druck erstklassige Ergebnisse erzielt.

Highlights

Titan 3.0

  • 1

    Maximale Schneileistung in allen Temperaturbereichen

  • 2

    Maximale Wurfweite durch das optimierte Gebläse

grau_roig_titanx3.0.jpg

Details

Titan 3.0

  • Kompaktes Fahrgestell in verzinkter Ausführung inkl. 3 Stützbeinen und optionalen Rädern
  • Andockvorrichtung direkt am Unteraufbau des Schneeerzeugers für den angenehmen und sicheren Transport durch das Pistenfahrzeug
  • Der kompakte Aufbau und das geringe Gesamtgewicht garantieren - auch in großen Höhen - eine ideale Flugtauglichkeit der Maschine
  • GFK-Gebläse mit Düsenkranz aus Aluminium
  • Wasserdüsen und Nukleatoren aus Edelstahl
  • 360° schwenkbar – manuell oder elektrisch
  • Höhenverstellung elektrisch oder manuell von 0° bis 45°
  • Schaltschrank mit Schutzgrad IP55
  • Wassermodul mit Entleerung und zentralem Wasseranschluss
  • Nachkühlung der Druckluft über Wasserfilter
  • Ölfreier Kompressor
  • Scheinwerfer und Alarmleuchte
  • Fremdbelüftete Wetterstation
  • Benutzerfreundlicher Zugang zum Wasserfilter
  • Ventilatorstart über Softstarter
  • Software und Bedienung in verschiedenen Sprachen verfügbar
  • Vollautomatische Schneeproduktion bei Verbund- oder Inselbetrieb
  • 7” Touch-Farbdisplay mit Angaben über Wassertemperatur, Druck, Durchsatz, Schneequalität, Lufttemperatur und Feuchtigkeit, Energieverbrauch und statistische Werte
  • Programmierbare Schwenkung von 10° bis 330° sowie automatische Höhenverstellung
  • Windverfolgung bei Einbindung in die Steuerungssoftware Snowvisual (gilt für Schneeerzeuger auf Turm und Schrägaufzug)

DLC, der Schaltschrank von DEMACLENKO

  • Bedienung über WiFi standardmäßig mittels Smartphone, Tablet, Laptop
  • Stromüberwachte Leistungsausgänge und Blitzschutz
  • Leistungselektronik ausgelegt für 380V/400V/480V und 50Hz/60Hz*
  • Diagnose über Fernwartung
  • Anzeige der Stromdrehrichtung sowie Echtzeit-Strommessung
  • Integrierte Schnittstelle für Softwareupdate über Ethernet, WIFI oder RS485

*andere Spannungen auf Anfrage

DOWNLOAD PRODUKTKATALOG

#demaclenko_thefutureofsnow