Willkommen bei DEMACLENKO!
ÜBER UNS
DEMACLENKO ist eines der führenden internationalen Unternehmen für die Realisierung vollautomatischer Beschneiungssysteme und garantiert pünktliche Wintersaisonstarts weltweit.
Wir projektieren, entwickeln, produzieren und verkaufen schlüsselfertige Beschneiungsanlagen und Anlagenkomponenten, die den individuellen Kundenbedürfnissen und geografischen Bedingungen der Skigebiete perfekt angepasst sind. Ein professioneller After-Sales-Service – von der Inbetriebnahme der Anlage über die Wartung bis hin zum Notfallservice in Saisonzeiten – komplettiert unser Angebot.
Im besonderen Fokus unserer Entwicklungsarbeit steht die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der technischen Beschneiung sowie ein möglichst ressourceneffizienter Schneibetrieb, der die Chancen der Digitalisierung und Automationstechnologie gewinnbringend nutzt.
MISSION
Wir von DEMACLENKO sind ein begeistertes Team, das mit Handschlagqualität weltweit die innovativsten und effizientesten Beschneiungssysteme realisiert und dadurch Schneesicherheit sowie unvergessliche Wintersportemotionen ermöglicht.
VISION
Als Innovationsleader und zukünftiger Marktführer wachsen wir als Unternehmen, als Team und als Persönlichkeit.
DEMACLENKO - THE ESSENCE IS SNOW
HERKUNFT UND WERDEGANG
DEMACLENKO ist 2011 aus der Fusion der beiden Unternehmen Demac (Gröden/Italien) und Lenko (Schweden) entstanden. Die Herausforderung war es, die Stärken und das Wissen der beiden unterschiedlich orientierten Unternehmen zu bündeln und dabei die langen Traditionen zu respektieren, die beide Marken zum Erfolg geführt haben.
Der Fusion gefolgt ist eine Start-up-Phase, in der sich DEMACLENKO sehr schnell zum zweiten Hauptakteur des Beschneiungssektors entwickelt hat, der sich besonders auf den traditionellen Märkten in den DACH-Ländern, Italien, Frankreich und Skandinavien behaupten kann. Seit einigen Jahren befindet sich DEMACLENKO auch in einer starken Internationalisierungsphase und etabliert sich – auch auf Grund neu gegründeter Niederlassungen – immer stärker in Zentral- und Osteuropa, Nordamerika, Australien und Neuseeland.
Im Bild: Roland Demetz (Gründer von DEMAC) mit seiner ersten Propellermaschine
Die Unternehmensgruppe
HTI - High Technology industries
DEMACLENKO ist Teil der Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI), welche weltweit in den Bereichen Seilbahnen (Leitner, Poma, Bartholet und Agudio), Pistenfahrzeuge, Ketten-Nutzfahrzeuge und Vegetationsmanagement (Prinoth und Jarraff by Prinoth), Beschneiung und Staubbindesysteme (Demaclenko und Wlp), digitalisiertes Skigebietsmanagement (Skadii), Windenergie (Leitwind) und seit kurzem auch Wasserkraft (Troyer) tätig ist. 4.832 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aktuell – verteilt auf weltweit 21 Produktionsstandorte, 104 Tochtergesellschaften und 142 Vertriebs- und Servicestellen - für die Unternehmensgruppe HTI tätig. HTI erzielte 2024 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro.
Mit den Unternehmen Leitner, Poma, Bartholet, Prinoth und Demaclenko etabliert sich die Unternehmensgruppe außerdem als weltweit einziger Komplettanbieter von Wintersporttechnologien. Die Kunden können so das Know-how und die Kompetenz der Spezialisten für Seilförderanlagen, Pistenfahrzeuge und Beschneiungsanlagen ausschöpfen.