ST. MORITZ
Pistenpräparierung in vollem Gange
Auch in der Schweiz ist die Pistenpräparierung schon angelaufen und alles steht bereit für eine neue, erfolgreiche Saison 2014/2015
Auch in der Schweiz ist die Pistenpräparierung schon angelaufen und alles steht bereit für eine neue, erfolgreiche Saison 2014/2015
Aufgrund der bereits sehr guten Zusammenarbeit zwischen DemacLenko Schweiz und Engadin St. Moritz Mountains AG ist es dem Verkaufsteam unter der Leitung von Peter Widmer gelungen den enorm wichtigen Auftrag rund um den Bau des Speichersees „Lej Alv“ zu sichern.
Der Speichersee verfügt über eine Speicherkapazität von 400.000 m³ und ist der größte Speichersee der Schweiz. Den Anfang der Zusammenarbeit machte 2012 eine Pumpstation mit insgesamt 14 Pumpen. 7 Pumpen mit einer Gesamtleistung von 2500 kW, 4 Vorpumpen mit einer Leistung von 220 kW, 3 Kühlturmpumpen mit einer Gesamtförderleistung von 225 l/s und 2 Kompressoren mit einer 60 kW Leistung für den Betrieb des Speichersees. Zusätzlich ist noch ein Cooling System mit 6 Türmen installiert worden.
Mit der Realisierung des Speichersees und dem Abschluss weiterer Arbeiten, ist die Schneesicherheit auch in den kommenden Saisonen gewährleistet.
Der Speichersee verfügt über eine Speicherkapazität von 400.000 m³ und ist der größte Speichersee der Schweiz. Den Anfang der Zusammenarbeit machte 2012 eine Pumpstation mit insgesamt 14 Pumpen. 7 Pumpen mit einer Gesamtleistung von 2500 kW, 4 Vorpumpen mit einer Leistung von 220 kW, 3 Kühlturmpumpen mit einer Gesamtförderleistung von 225 l/s und 2 Kompressoren mit einer 60 kW Leistung für den Betrieb des Speichersees. Zusätzlich ist noch ein Cooling System mit 6 Türmen installiert worden.
Mit der Realisierung des Speichersees und dem Abschluss weiterer Arbeiten, ist die Schneesicherheit auch in den kommenden Saisonen gewährleistet.