Neue Anlage sorgt für Schneesicherheit am Kitzbühler Horn
Schlagkräftige Beschneiungsanlage für neuen Skigebietsabschnitt
Am Kitzbüheler Horn hat am letzten Wochenende eine neue Zeitrechnung begonnen. Die Bergbahn Kitzbühel hat hier eine Beschneiungsanlage gebaut. Bereits 1893 hat Skipionier Franz Reisch mit der Erstbefahrung das Kitzbüheler Horn erschlossen. „Selbst mit bestem Equipment kann man ohne Schnee nicht Ski fahren“, sagte Josef Burger, Vorstand Bergbahn Kitzbühel, bei der Eröffnung. 55 Schneeerzeuger und ein Speichersee wurden errichtet. „Wir sichern damit nicht nur den Skibetrieb am Horn, sondern auch 100 Arbeitsplätze“, schildert Burger. Insgesamt hat die Bergbahn Kitzbühel 11,65 Millionen Euro investiert.
Demaclenko zeigt sich sehr erfreut über den Abschluss der Arbeiten und wünscht der Bergbahn Kitzbühel AG viel Erfolg für die laufende Saison.
Demaclenko zeigt sich sehr erfreut über den Abschluss der Arbeiten und wünscht der Bergbahn Kitzbühel AG viel Erfolg für die laufende Saison.