Wasserversorgung
Gesicherter Wasservorrat für die gesamte Anlage
Die Wasserspeicher sind eine optimale Lösung für Skigebiete, die geringe natürliche Wassermengen haben. Speicherbecken gewährleisten stets die nötige Wasserversorgung der Anlage und garantieren somit die Wasserverfügbarkeit für die kurze Schneiperiode.
Speichersee: Während der Schneeproduktion muss die Wasserverfügbarkeit gegeben sein, um die Schneizeit optimal nutzen zu können. DEMACLENKO realisiert die verschiedensten Lösungen – vom kleinen bis zum großen Speicherbecken mit Füllkapazitäten von bis zu 400.000m³.
Wasserzuläufe: Der Fluss ist Lieferant unseres wichtigsten Rohstoffes: des Wassers. Von den nahegelegenen Flüssen bzw. Bächen wird das Wasser zur Schneeproduktion durch diverse Pumpvorrichtungen entnommen.
Umwälzung: Wird eingesetzt um die Wasseroberfläche eisfrei zu halten, ebenso um die Temperatur des Wassers zu senken als auch die Algenbildung im Sommer zu vermeiden. Das DEMACLENKO Seebelüftungssystem wird für jeden Speicherteich individuell geplant und umgesetzt.
Wasserzuläufe: Der Fluss ist Lieferant unseres wichtigsten Rohstoffes: des Wassers. Von den nahegelegenen Flüssen bzw. Bächen wird das Wasser zur Schneeproduktion durch diverse Pumpvorrichtungen entnommen.
Umwälzung: Wird eingesetzt um die Wasseroberfläche eisfrei zu halten, ebenso um die Temperatur des Wassers zu senken als auch die Algenbildung im Sommer zu vermeiden. Das DEMACLENKO Seebelüftungssystem wird für jeden Speicherteich individuell geplant und umgesetzt.